Der Krimifuchs ist ein Literaturpreis für Kriminalromane, der seit 1995 im Rahmen der Reinickendorfer Kriminacht vergeben wird, die jährlich im November in Berlin-Reinickendorf stattfindet. In ungeraden Jahren werden Autoren ausgezeichnet, die für herausragende Leistungen gewürdigt werden. Seit dem Jahr 2000 wird der Preis in geraden Jahren auch in der Kategorie Medien verliehen.
[2024-2020] [2009-2000] [1999-1995]
| Krimifuchs 2024-2020 | |||
|---|---|---|---|
| Jahr | Kategorie | Preisträger | Werk |
| 2024 | Autorin | Alex Beer | Die weiße Stunde |
| 2023 | Medien | Jasmin Tabatabai | Letzte Spur Berlin |
| 2022 | Autor | Johannes Groschupf | Berlin Heat und Berlin Prepper |
| 2021 | Medien | Christian Berkel | ZDF-Serie „Der Kriminalist“ |
| 2020 | Autor | Zoe Beck | |
| Krimifuchs 2019-2010 | |||
| Jahr | Kategorie | Preisträger | Werk |
| 2019 | Medien | Rainer Hunold | ZDF-Serie „Der Staatsanwalt“ |
| 2018 | Autor | Elisabeth Herrmann | |
| 2017 | Medien | Oliver Mommsen | Tatortkommissars Nils Stedefreund |
| 2016 | Autor | Rainer Wittkamp | |
| 2015 | Autor | Sascha Arango | |
| 2014 | Autor | Rainer Wittkamp | |
| 2013 | Autor | Oliver Bottini | |
| 2012 | Autor | Horst Bosetzky | |
| 2011 | Autor | Volker Kutscher | Für die drei Berlin-Krimis um Geroeon Rath: Der nasse Fisch Der stumme Tod Goldstein |
| 2010 | Medien | Uwe Madel | |
| Krimifuchs 2009-2000 | |||
| Jahr | Kategorie | Preisträger | |
| 2009 | Autor | Jürgen Ebertowsk | |
| 2008 | Medien | Günther Lamprecht | |
| 2007 | Autor | Wolfgang Brenner | |
| 2006 | Medien | Jochen Senf | |
| 2005 | Autor | Tom Wolf | |
| 2004 | Medien | Fred Breinersdorfer | |
| 2003 | Autor | Thea Dorn | |
| 2002 | Medien | Felix Huby | |
| 2001 | Autor | Hartmut Mechtel | |
| 2000 | Medien | Jürgen Roland | |
| Krimifuchs 1999-1995 | |||
| Jahr | Kategorie | Preisträger | |
| 1999 | Autor | Jan Eik | |
| 1997 | Autor | Pieke Biermann | |
| 1995 | Autor | Horst Bosetzky | |